Ablauf der Schilddrüsen-OP

Sollte bei Ihnen eine Empfehlung zur Schilddrüsenoperation bestehen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch
unter +43 512 211 274 01 oder +43 676 3921504.
Daraufhin werden wir ein erstes Vorgespräch mit Ihnen vereinbaren. Dazu bitten wir Sie, den aktuellen Schilddrüsenbefund mitzubringen.

Diesen Befund werden wir eingehend diskutieren, einen Ultraschall der Schilddrüse wiederholen und die geplante Operation genauestens besprechen.
Hier informieren wir Sie umfassend bezüglich möglicher Risiken der Operation. Daraufhin legen wir gemeinsam einen Operationstermin fest - in der Regel sind hier noch 2 Voruntersuchungen notwendig, einerseits eine internistische Voruntersuchung und eine zusätzliche Stimmband-Funktionstestung durch den HNO-Arzt.

Diese beiden Befunde bringen Sie bitte zur geplanten stationären Aufnahme mit.

Die Operation

Am Vortag werden wir noch einmal die geplante Operation genauestens besprechen. Zudem wird Sie der Kollege von der Anästhesie über die Narkose aufklären.

Die Operation selbst findet am nächsten Tag statt und dauert im Regelfall ca. eine Stunde. Anschließend werden Sie ca. 1 - 2 Stunden in der Aufwachstation verbringen - daraufhin können Sie bereits wieder in Ihr Zimmer zurück.

Nach der Operation

Nach der Operation dürfen Sie nur Flüssigkeiten trinken. Bereits am nächsten Tag können Sie wieder wie gewohnt essen und trinken.
Bereits am dritten Tag nach der Operation können Sie im Regelfall wieder nach Hause entlassen werden.

Die nächsten 2 Wochen sollten Sie sich körperlich schonen - ein Fernbleiben von der Arbeit ist im Regelfall ebenfalls für 2 - 3 Wochen einzuplanen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.